Ansicht vorne
Inv. Nr.S-1043
KünstlerMartin Klimasgeb. 1971 in Singen, Deutschland
Titel

"o. T."

Jahr2006
Technik

pigmentbasierter Tintenstrahldruck

Bildgröße127 x 183 cm
Auflage1/5
Signatur

rückseitig signiert, datiert und nummeriert

Kommentar

Aus 3 Meter Höhe fallen die Porzellanfiguren zu Boden, wobei das Geräusch ihres Aufpralls den Auslösemechanismus in Gang setzt. Es entstehen gestochen scharfe Bilder von irritierender Schönheit – Temporäre Skulpturen, für das menschliche Auge sichtbar gemacht durch die Technik der Hochgeschwindigkeitsfotografie. Nicht so sehr die in Stücke zerspringende Porzellanfigur fällt dabei ins Auge, sondern vielmehr die neu entstehende, dynamische Figur, die an die Stelle der erstarrten Pose tritt. Im Gegensatz zur Leblosigkeit der noch intakten Kitschfigürchen, die Klimas sich als Motive gewählt hat, besitzen die Fotografien ihrer Zerstörung einen stark narrativen Charakter.
(Martin Klimas)

S-1043, "o. T."
Martin Klimas, "o. T.", 2006
S-1043, Ansicht vorne
© Martin Klimas
S-1041, Martin Klimas, "o.T.", 2004
Martin Klimas, "o.T.", 2004
mehr InfoS-1041, Ansicht vorne
© Martin Klimas
S-1042, Martin Klimas, "o.T.", 2005
Martin Klimas, "o.T.", 2005
mehr InfoS-1042, Ansicht vorne
© Martin Klimas
S-2546, Martin Klimas, ohne Titel, 2008
Martin Klimas, ohne Titel, 2008
mehr InfoS-2546, Ansicht vorne
© Martin Klimas