Ansicht vorne
Inv. Nr.S-2888
KünstlerJoseph Beuysgeb. 1921 in Krefeld, Deutschlandgest. 1986 in Düsseldorf, Deutschland
Titel

ohne Titel

Jahr1970er
Technik

Zeitung signiert mit goldenem Faserstift

Bildgröße29 x 21 cm
Kommentar

Diese Zeitschriftenseite, von Joseph Beuys mit goldfarbenem Filzstift signiert und überzeichnet, ist ein Beispiel seiner künstlerischen Strategie, Alltagsmaterialien zu transformieren. Zwei Hühnereier – eines mit dem Beuys-Stempel, das andere mit Hutzeichnung und roten Herzen – stehen symbolisch für Leben, Selbstbild und emotionale Tiefe. Durch die gestische Intervention wird das Massenmedium zum Kunstwerk. Diese Praxis entspricht Beuys' Konzept der "sozialen Plastik", bei dem er durch einfache gestische Eingriffe wie Zeichnungen oder Signaturen alltägliche Objekte in Kunstwerke verwandelte. Die Verwendung eines goldfarbenen Filzstifts für die Signatur verstärkt die visuelle und symbolische Wirkung des Werks.
(Christoph Fuchs)

S-2888, ohne Titel
Joseph Beuys, ohne Titel, 1970er
S-2888, Ansicht vorne
© Josef Beuys Estate / Bildrecht Wien