Philipp Goldbach

www.pgoldbach.degeboren 1978 in Köln (DE)lebt und arbeitet in Köln und Amsterdam

Suche nach

Künstler
Titel
Jahr
Technik
Größe
Inv. Nr.
S-1254
Philipp Goldbach, "Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main, Adornobibliothek", 2009
S-1254, Ansicht vorne
© Philipp Goldbach / Bildrecht Wien
S-1254
Philipp Goldbach

"Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main, Adornobibliothek"


aus der Serie: "Tafelbilder"
2009

C-Print auf Diasec



156 x 125 cm
S-1254
S-1789
Philipp Goldbach, "Kodak E100G (belichtet, unentwickelt)", 2012
S-1789, Ansicht vorne
© Philipp Goldbach / Bildrecht Wien
S-1789
Philipp Goldbach

"Kodak E100G (belichtet, unentwickelt)"

2012

Lack auf Acrylglas



192.5 x 152 cm
S-1789
S-1790
Philipp Goldbach, "Kodak E100G (überbelichtet, entwickelt)", 2012
S-1790, Ansicht vorne
© Philipp Goldbach / Bildrecht Wien
S-1790
Philipp Goldbach

"Kodak E100G (überbelichtet, entwickelt)"

2012

Lack auf Acrylglas



192.5 x 152 cm
S-1790