Ausstellung

BEATE PASSOW. Die vier apokalyptischen Reiter

 

25. Februar bis 9. April 2025
EIKON Schauraum, MuseumsQuartier, Wien

 

Die Ausstellung im EIKON Schauraum Beate Passow: Vier apokalyptische Reiter bildet den künstlerischen Impuls zu einer vertieften Beschäftigung mit den vielschichtigen Aspekten des wechselseitigen Einflusses von Bildern, Gesellschaft und Politik. Die Künstlerin rückt hellsichtig und direkt die aktuellen politischen Entwicklungen ins Zentrum ihrer multimedialen Arbeiten.

„Auf beklemmende Weise führt Passow vor, wie Europa und seine freiheitlichen Demokratien gerade zerbrechen, zumindest aber durch autoritäre und rechtspopulistische Kräfte massiv beschädigt werden.“ Wolfgang Ullrich in EIKON #129

 

 

 

Eröffnung
BEATE PASSOW. Vier apokalyptische Reiter

Montag, 24. Februar 2025*
18:30 Uhr im EIKON Schauraum MuseumsQuartier, Wien

Die Künstlerin ist anwesend

 

 

EIKON macht sich mit Künstler:innen und Expert:innen auf den Weg, den Bildern der Politik und den Politiken der Bilder nachzuforschen und lädt im Anschluss zur Eröffnung zu einer Diskurs:

Diskussion
PICTURE POLITICS. Die Politik der Bilder

Montag, 24. Februar 2025*
19:00 Uhr im Raum D, MuseumsQuartier, Wien

im Gespräch:
Bettina Leidl — Direktorin MuseumsQuartier Wien, Begrüßung Beate Passow — Künstlerin
Andra Spallart — Kunstsammlerin
Emil Brix — Direktor Diplomatische Akademie Wien
Carl Aigner — EIKON Vorstand, Moderation

Um Anmeldung wird gebeten: www.eikonspace.art


 

Beate Passow, "Vier apokalyptische Reiter", 2022
aus der Serie "Monkey Business, Ukraine"

 

* Am Morgen des 24. Februar vor drei Jahren begann Russland die militärische Invasion der Ukraine.