Ausstellung
2. Februar bis 10. August 2025
Tampere Art Museum, Tampere, Finnland
Leihgaben
Marco Brambilla, "Heaven’s Gate", 2022
Videoinstallation
© Marco Brambilla
Surrealismus - Kollektiver Traum feiert die hundertjährige Geschichte der internationalen surrealistischen Kunst. Die Ausstellung zeigt die Vision der surrealistischen Kunst von der Realität und beleuchtet die Begegnungen zwischen den Pionieren der Bewegung und namhaften zeitgenössischen Künstlern.
Die eindringliche und eindrucksvolle Ausstellung Surrealismus - Kollektiver Traum bietet eine facettenreiche Erkundung der Kunstbewegung. Die Ausstellung befasst sich mit dem Unterbewusstsein und der Instabilität der Realität und zeigt Werke von Avantgarde-Künstlern wie Max Ernst, René Magritte, Yves Tanguy, Joan Miró, Salvador Dalí, Man Ray, Penny Slinger, Herbert Bayer, Meret Oppenheim und Claude Cahun sowie von zeitgenössischen Künstlern wie Cindy Sherman, Tony Oursler, Erwin Wurm, Yayoi Kusama, Erró und Sarah Lucas.
Darüber hinaus werden Ausschnitte aus surrealistischen Filmen und Serien, darunter Werke von Luis Buñuel, Salvador Dalí, David Lynch und Alfred Hitchcock, zu sehen sein. Zu den zentralen Themen gehören Identität, Geschlecht, Technologie und psychische Gesundheit, die jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Die Ausstellung umfasst Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Drucke und Filme mit rund 140 Werken von fast siebzig Künstlern.
(übersetzt mit deepL)
Leihgaben aus der Sammlung SpallArt
Tampere Art Museum
Puutarhakatu 34
33230 Tampere, Finnland